Intestinale Mukositiden gehen in der Regel mit einer gestörten Schleimhautbarriere einher. Durch das damit verbundene Phänomen des „Leaky-Guts“ kommt es zu einem unkontrolliertem Einstrom antigenem Materials, mit der Folge einer Sensibilisierung, resp. Aktivierung des Immunsystems im MALT (mucosa associated lymphoid tissue). Phytotherapeutische und mikrobiologische Verfahren stellen hierbei ein Bewährtes Behandlungskonzept dar.
45-minütiger Vortrag, incl. Fragerunde
Diese Veranstaltung ist nur für Ärzte und Heilpraktiker im Rahmen des Kongressbesuches zugelassen.