Das Leaky-Gut-Syndrom stellt keine eigenständige Erkrankung, sondern eine Permeabilitätsstörung aufgrund unterschiedlicher auf die Darmmukosa einwirkender Pathomechanismen dar. Damit assoziiert findet man verschiedene Krankheitsbilder, wie immunologischer Überreaktionen auf Nahrungsbestandteile oder auch autoimmunologische Prozesse. Diese Zusammenhänge darzustellen, die Verbindung zu den assoziierten Krankheitsbildern und die korrekte diagnostische Grundlage zu schaffen, stellt die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie dar.
Die Veranstaltung wird von der Repha GmbH Biologische Arzneimittel unterstützt und vom Zentrum für Osteopathie München durchgeführt.
Anmeldung hier.