Die Praxis ist mit einer Filteranlage gemäß HEPA-Klasse H12/H13 (IQAir HealthPro 100) ausgestattet

Über mich

  • Ein Sohn
  • Studium Humanmedizin bis zum Physikum (Universität Mainz)
  • 1991-1994 Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker an der Hessischen Heilpraktikerschule Rhein-Main in Hochheim, Verbandsschule des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker
  • seit 1994 eigene Praxis, seit 2016 im Zentrum von Mainz (Fischtorplatz 14, 55116 Mainz)
  • 1996 – 2012 regelmäßige Dozententätigkeit an der Hessischen Heilpraktikerschule Rhein-Main, Schwerpunkt Nervensystem, Neurologie und Psychiatrie, Verdauungsdrüsen und naturheilkundliche Labordiagnostik
  • 2007 Projekt: „Einsatz von Beta-D-Glucanen als spezifische Immunstimulanzien“, Leitung einer Anwendungsbeobachtung
  • seit 2007 externer Berater des immunologischen Fachlabores von Dr. Kirkamm (Ganzimmun Diagnostics AG, Mainz)
  • 2008 Projekt: „Immundefizite bei Hochleistungssportlern“beim Hessischen Tennis-Verband in Zusammenarbeit mit Petra Winzenhöller, FED CUP-Team Germany.
    Hierfür gab es den „Anerkennungspreis 2008 der Stiftung Deutscher Heilpraktiker“ der Berufsverbände: Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V., Union Deutscher Heilpraktiker e.V., Verband deutscher Heilpraktiker e.V.
  • 2009/10 Projekt: Leitung einer randomisierten und placebokontrollierten Doppelblinduntersuchung zum Thema: „Einsatz von milchsäurebildenden Probiotika bei Infektanfälligkeiten“
  • 2010 Projekt: „Einfluss eines milchsäurebildendes Probiotikums auf erhöhte Clostridien-Werte im Stuhl“, Leitung einer Anwendungsbeobachtung
  • 2011-2013 Moderator des Fachkongresses „Interbiologica“ in Wiesbaden, Rhein-Main-Hallen
  • 2012 Projekt: Leitung einer Anwendungsbeobachtung zur Überprüfung und Entwicklung einer Mischung ätherischer Öle („Clostridien-Mischung“) zur Einnahme bei intestinalem Befall mit Clostridien species
  • 2013 Projekt: Leitung einer Pilot-Anwendungsbeobachtung zur Überprüfung der Immunstimulationsfähigkeit von Colostrum im Rahmen der begleitenden komplementären Immuntherapie
  • 2013 Projekt: Leitung einer Pilot-Anwendungsbeobachtung zur Überprüfung der Wirksamkeit einer orthomolekularen Mischung bei Darmschleimhautentzündungen
  • Umfangreiche Fach-Vortragstätigkeit für Ärzte und Heilpraktiker im In- und Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Italien und Griechenland)- Schwerpunktthemen erweiterte Labordiagnostik 
  • langjährige Beisitzertätigkeit für die amtliche Heilpraktikerüberprüfung in Hofheim/Taunus und Frankfurt/Main
  • Bilingual: Deutsch und Französisch
  • Mitglied im Berufsverband: Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH) und Freie Heilpraktiker e.V. (FH)
  • Die Praxis kooperiert mit der Thalamusschule Mainz

Zu meinen Tarifen:

diagnostik

Ab Juli 2023 gelten neue Tarife:

Die ca. 2-stündige Erstanamnese (Erstgespräch) wird mit 150,00 € pauschal in Rechnung gestellt. Die Beratungshonorare belaufen sich anteilig in den Anschlussterminen auf 98,00 € pro Stunde. Die Sätze für durchgeführte Behandlungen werden selbstverständlich im Vorfeld mit den Patienten besprochen und können an dieser Stelle nicht pauschal angegeben werden.

An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass privat versicherte Patienten damit rechnen müssen, dass nicht der volle Rechnungsbetrag von den Versicherungen (auch Zusatzversicherungen) erstattet wird, da die erstattungsfähigen Beträge in der Regel auf die Sätze der Gebührenordnung für Heilpraktiker bezogen sind. Die Sätze dieser Gebührenordnung (GebüH) wurden seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr angehoben und angepasst, sodass ich mich außer Stande sehe mit diesen Beträgen eine wirtschaftlich auf sauberen Füßen stehende Praxis zu betreiben.

Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung!