Harnwegsinfekte gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen, insbesondere bei Frauen. Neben der klassischen Diagnostik und Therapie rücken zunehmend mikrobiologische, immunologische und ernährungsmedizinische Aspekte in den Fokus. Dieses Online-Seminar bietet Ihnen ein ganzheitliches Verständnis der Harnwegs-Diagnostik und innovative Ansätze für eine effektive Behandlung.

Ein Schwerpunkt liegt auf den diagnostischen Möglichkeiten, darunter das Antibiogramm zur gezielten Antibiotika-Therapie und das Aromatogramm, welches den Einsatz ätherischer Öle in der Behandlung ermöglicht. Zusätzlich betrachten wir die Rolle intestinaler Mikrobiommarker und deren Einfluss auf die Immunabwehr bei Harnwegsinfekten. Dabei werden Schleimhautimmunitätsmarker wie sekretorisches IgA (sIgA) und Beta-Defensin im Kontext ihrer Bedeutung für die Schleimhautbarriere besprochen.

Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle immunrelevanter Mikronährstoffe, die bei der Unterstützung der Abwehrmechanismen und der Prävention von Rezidivinfekten. Ziel ist es, ein interdisziplinäres Verständnis für die Verbindung zwischen Mikrobiom, Immunsystem und Mikronährstoffversorgung zu erhalten.

Weitere Infos und Anmeldung hier.